Zwei Haushalte, eine Solaranlage
In Crissier haben sich zwei Familien zusammengeschlossen, um ihren eigenen Strom mit einer gemeinsamen Solaranlage zu produzieren.
Das Projekt umfasst 44 Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von 20.24 kWp auf einer Fläche von rund 157 m² – ein Beispiel für die Vorteile von gemeinschaftlichem Solarstrom: lokale Produktion, höhere Rentabilität und ein kleinerer ökologischer Fussabdruck.
Dank eines zentralen Wechselrichters wird die erzeugte Energie effizient optimiert und gerecht zwischen beiden Haushalten verteilt – ein Beweis dafür, dass Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit perfekt zusammenpassen.


